Kleine Beine Tour: Baumwipfelpfad Bad Harzburg

Der Baumwipfelpfad Bad Harzburg fügt sich in ein Gesamtkonzept aus neueren Attraktionen wie der Baumschwebebahn, dem Multivisionskino, Explorgames und der Ameisenerlebnisspielplatz rund um die alte Seilbahn auf den großen Burgberg (483hm). Natürlich kann dieser auch zu Fuß über den Baumwipfelpfad (ca. 3km ab Tourismusinformation) oder dem Herzogweg (ca. 2km) erreicht werden. Es geht dabei natürlich bergauf, dennoch ist die Strecke auch mit Kindern gut zu meistern.

Der Baumwipfelpfad hat eine Länge von 1km und kann dann gut mit einer Wanderung „am Boden“ kombiniert werden z.B. auf den Großen Burgberg oder aber auch Kleinen Burgberg (436hm) oder den Sachsenberg (546hm). Auch ein Spaziergang durch den Kurort Bad Harburg entlang der Radau oder ein Abstecher zum Radau-Wasserfall lohnt sich.

Der Baumwipfelpfad ist barrierefrei und kann somit auch mit Kinderwagen befahren werden, geöffnet hat er das ganze Jahr. Ich empfand den Herbst aber als wirklich sehr geeignete Jahreszeit. Auf dem Aussichtsturm gibt es eine gläserne Plattform mit Blick auf den Ort, entlang des Weges finden sich zudem viele Aktions- und Lernstationen rund um das Thema Wald. Unterhalb befindet sich auch noch der Baumwurzelpfad, der einiges an Auskunft über die Wurzelwelt bietet.

Der Eintritt liegt aktuell bei 10€ p.P. Es gibt allerdings auch einige Kombinationskarten mit der Seilbahn bzw. Familientarife. Alles rund um den Baumwipfelpfad findet man auch hier.

Post a Comment