Kleine Beine Tour: Durch den Weltwald

Der WeltWald im Harz ist nicht nur etwas für kleine Beine sondern für jedes Alter geeignet. Doch was versteckt sich hinter diesem Namen? Der Weltwald bei Bad Grund besteht aus 600 Baum- und Stauchsorten aus Europa, Asien und Nordamerika die sich auf 65 Hektar ausbreiten. Hindurch schlängeln sich kleine und große Pfade durch das bergige Gelände, Höhenmeter sind hier Pflicht.

Der WeltWald bietet in jeder Jahreszeit einzigartige Naturschauspiele und Ausblicke. Wir waren nun im Herbst mal wieder dort, dem klassischen „Indian Summer“ im Harz. Über 12 Kilometer Wegnetz vorbei an Mammutbäumen, Lebkuchenbäumen und rotem Ahorn führen durch unterschiedliche Regionen der Erde.

Seit über 30 Jahren pflegt das Niedersächsische Forstamt Riefensbeek das Projekt im Landkreis Göttingen.

Besonders spannend für sehr laufsichere oder ältere Kinder ist es sich auf alten Pfaden der nordamerikanischen Ureinwohner zu bewegen. Neben den Bäumen der Rocky Mountains und Pazifikküste finden sich auf den sehr steilen und schmalen 1,7 km langen Erlebnispfad Totempfähle, Tippis und Hängebrücken. Der Erlebnspfad dauert ca. 2h zu Fuß.

Weitere, mal mehr oder weniger breite Wege führen durch den Rest des Waldes. Der Ein- und Ausstieg auf den Erlebnispfad ist immer wieder möglich. Festes Schuhwerk sollte auf allen Wegen im Weltwald mitgebracht werden.

Während der Herbst mit bunten Blättern und mystischer Stimmung lockt, glänzt der Frühling mit der Blütenpracht, dies ist sicherlich auch eine Reise wert.

Weitere Informationen sowie diesen Flyer zum Weltwald findet man auf der Seite der Landesforsten.

Post a Comment