Kleine Beine Tour: Durch den Weltwald
Der WeltWald im Harz ist nicht nur etwas für kleine Beine sondern für jedes Alter geeignet. Doch was versteckt sich hinter diesem Namen? Der Weltwald bei Bad Grund besteht aus 600 Baum- und Stauchsorten aus Europa, Asien und Nordamerika die
Wandern mit Baby und Kleinkind – Geht das? Teil 1
Tragen oder Fahren - Die Ausstattung im 1. Jahr Es ist eine Frage, die man sich wohl nur stellt, wenn man als wanderbegeisterte Person, ob als Mama oder Papa, gerade Nachwuchs erwartet. Mehrtagestouren, Fernwanderwege über Wochen und Monate, Bergtouren, Zelttouren oder
Kleine Beine Tour: Baumwipfelpfad Bad Harzburg
Der Baumwipfelpfad Bad Harzburg fügt sich in ein Gesamtkonzept aus neueren Attraktionen wie der Baumschwebebahn, dem Multivisionskino, Explorgames und der Ameisenerlebnisspielplatz rund um die alte Seilbahn auf den großen Burgberg (483hm). Natürlich kann dieser auch zu Fuß über den Baumwipfelpfad
Unterwegs mit Baby im Tragetuch
Warum Tragetuch? Getragen werden Babys überall auf der Welt und es ist das natürlichste der Welt unsere Kleinen warm und sicher bei sich zu tragen. Kinderwagen, Stubenwagen und Kinderbettchen gibt es noch gar nicht so lange, sie werden erst die letzten
kleine Aktualisierungspause
Liebe Blogleser*innen, liebe Wanderbegeisterte, Seit meiner Frühlingstour 2023 ist es hier etwas ruhiger geworden. Grund dafür war und ist meine Schwangerschaft und mein kleiner Schatz, der mich seit Weihnachten 2023 begleitet. Aktuell ist noch nicht die Zeit für große Touren. Nun
Alte und neue Aktionen
Ihr findet hier auf meinem Blog ganz viele Ideen, Listen von Wanderungen der Länge nach, Toureninfos und natürlich meine eigenen Erfahrungen. Gerne gebe ich euch auch Tipps und Tricks was Ausrüstung, Touren und Planung betrifft.Mein Blog ist frei von bezahlter
Erfahrungsbericht: Mit dem Fahrrad auf die äußeren Hebriden
Der schönste Teil der Fahrradtour lag aus meiner Perspektive in Schottland. Insbesondere der kurze Abschnitt des Caledonia - Way zwischen Oban und Fort-William, aber auch der Anschluss bis Mallaig, anschließend der Hebridean Way und ein Teil der Route 500
Gsieser Tal – Wintersportvielfalt
Winterwandern, Schneeschuhwandern, Skilanglauf, Ski-Alpin oder ganz viel Rodelspaß - alles auf einem Streich in einem Tal. In Südtirol nahe der drei Zinnen, dem markanten Gebirgsstock in den Dolomiten findet man das kleine aber feine Gsieser Tal. Das Gsieser Tal
Winterwandern auf den Wisper-Trail Kurschatten
Den neue Weg unter den Wisper-Trails habe ich diesen Winter unter die Lupe genommen. Ich laufe die Wisper-Trails gerne im Herbst und Winter, da sie eine angemessene Länge für eine Halbtagestour haben, die perfekt zu den kurzen Tagen im Winter